kautschitz+partner Logo
Neubau Veranstaltungshalle Wat Thai

Neubau Veranstaltungshalle Wat Thai

Gretzenbach, Solothurn

Bauvorhaben

Im Jahre 1988 wurde der Abt von Wat Benchamabopitr*, der Ehrenwerten Somdet Phrabuddhajinawong, von der Vereinigung Wat Thai in die Schweiz eingeladen, wo er die Mutter des thailändischen Königs, IKH Somdet Phrasrinagarindra, in Lausanne besuchte. Auf den Vorschlag des Ehrenwerten Somdet Phrabuddhajinawong, ein Buddhistisches Zentrum in der Schweiz zu bauen, zeigte die Königsmutter ein grosses Interesse. Aus Dankbarkeit gegenüber IKH Phrasrinagarindra, welche sich der Schweiz und den Schweizerinnen und Schweizern immer sehr verbunden fühlte, schrieb ihr der Abt von Wat Thai, der Ehrenwerte Dr. Phrasirivuddhimedhi, im Jahre 1993 mit dem Einverständnis der Vereinigung Wat Thai einen Brief und bat sie darin um Erlaubnis, dieses Zentrum nach ihr zu benennen. Sie akzeptierte dies und gab dem Zentrum den neuen Namen Wat Srinagarindravararam. Die Königsmutter verstarb im Jahre 1995.

Wat Srinagarindravararam wird durch den ehrenwerten Abt Phrathep Kittimoli, Dr. Thongsoon Rongthong Suriyajoto geführt. Seit der offiziellen Eröffnung am 29. Juni 1996 erfreut sich das buddhistische Zentrum einem immer grösseren Zustrom von Menschen aus der ganzen Schweiz und den umliegenden Ländern.

Dienstleistungen

  • Totalunternehmer

Baudaten

Bauvolumen: 21.000 m³

Gesamtgeschossfläche: 4.400 m²

Baukosten: CHF 10 Mio.

Baustart: März 2021

Bauende: Oktober 2022

Bauherrschaft

Stiftung für Wat Srinagarindravaararam, Gretzenbach

Auftraggeber

Stiftung für Wat Srinagarindravaararam, Gretzenbach

Architekt

Prosys Project AG, Zofingen

Neubau Veranstaltungshalle Wat Thai
Neubau Veranstaltungshalle Wat Thai
Neubau Veranstaltungshalle Wat Thai